dhs-Cleanalyzer®

System zur professionellen Restschmutz-Analyse

Die Industrie verlangt zunehmend Nachweise zum Sauberkeitsgrad von Bauteilen. Die hohen Anforderungen an Funktion, Qualität und Lebensdauer der Produkte bedingen, diese nicht nur wirtschaftlich und umweltgerecht zu reinigen, sondern auch deren Sauberkeit verlässlich und reproduzierbar auszuwerten. Daher müssen Hersteller wie Abnehmer von Bauteilen immer häufiger die Restverschmutzung analysieren und dokumentieren. Hierzu bietet dhs ein komplettes Analysesystem, den dhs-Cleanalyzer®, an.

 

Prospekt dhs-Cleanalyzer® (3.770 kb)

Anwenderbericht dhs-Cleanalyzer® (553 kb)

Beispielbericht dhs-Cleanalyzer® (361 kb)

 

Dieser erlaubt es, Filter (auf denen Partikel nach dem Reinigungsprozess gesammelt wurden) auszuwerten und zu dokumentieren. Hierbei ist das System so flexibel, daß es unterschiedliche Filtermaterialien verarbeiten kann (z.B. Papier, Teflon, Polyestergitter). Durch die Integration moderner Hard- und Software-Komponenten erhält der Anwender ein Werkzeug, mit dem - je nach Ausbaustufe - die erforderlichen Arbeitsschritte ergonomisch optimiert und beschleunigt werden, bis hin zur Vollautomatik!

 

Wir bieten, abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Budgets, fünf Varianten an:

  • dhs-Cleanalyzer® "Stemi" (25 µm)
  • dhs-Cleanalyzer® "Professional" (5 µm)
  • dhs-Cleanalyzer® "Professional" (15 µm)
  • dhs-Cleanalyzer® "Professional" (50 µm)
  • dhs-Cleanalyzer® "Stereo" (5/25 µm)
  • dhs-Cleanalyzer® "Scan"
 

Alle Geräte der Produktfamilie arbeiten normgerecht (VDA Bd.19, ISO 16232, ISO 4406 sowie Werks- oder Kundennormen), bieten höchsten Anwenderkomfort und weisen Präzisions-Komponenten auf, für höchste Wiederhol- und Messgenauigkeit! Speziell die Version Stereo bietet Ihnen - als einziges Produkt auf dem Markt - enorme Vorteile: nämlich die Kombination von Stereo-3D-Betrachtung über Binokular mit der Messgenauigkeit eines hochauflösenden Lichtmikroskops!

Ein Zeiss-Stereomikroskop, Märzhäuser Steuerungstechnik und digitale dhs-MicoCams® sind in der Version Stemi integriert. Das Stereo-Mikroskop kann auch für weitere 2D-Analysen verwendet werden und ist die kostengünstigere Variante zur Version Stereo.

 

Innovative LED-Beleuchtungstechnologien (mit Polfiltern kombiniert), in die Software integrierte Bildoptimierungs-Algorithmen und automatisierte Analyseabläufe führen zu einer ergonomisch optimalen Arbeitsweise, die Sie in Ihrer täglichen Praxis sehr schnell schätzen lernen werden. Von der flexiblen Version Stemi (für mittleren Probendurchsatz und/oder kleine bis mittelgroße Partikel), über das Modell Professional (für hohen Probendurchsatz und/oder kleinste Partikel) bis hin zum High-End-Gerät Stereo: bei dhs finden Sie immer das ideal passende System! Als Einstiegslösung bieten wir darüber hinaus die Variante Scan an, bei der bereits mit geringem Invest professionelle Auswertungen gemacht werden können (...und später kann der Scanner problemlos gegen die Hardware-Komponenten eines der o.g. dhs-Cleanalyzer® Modelle ausgetauscht werden).

 

Alle Ausführungen bieten die Möglichkeit der Integration in unsere seit mehr als fünfzehn Jahren im Mikroskopie- und Bildverarbeitungsmarkt bestens etablierte dhs-Bilddatenbank®, die durch ihre einfache Bedienbarkeit besticht. Zur strukturierten Datenarchivierung und automatischen Berichtserstellung. Auf Wunsch können wir dazu passende PC-Systeme liefern, bieten selbstverständlich auch eine Inbetriebnahme vor Ort sowie ein Service-Paket an, für die jährliche Geräte-Wartung und -Kalibierung.

 
Wir beraten Sie persönlich!

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Telefon: +49 (0)2779 / 91200
Telefax: +49 (0)2779 / 912099

eMail: vertrieb@dhssolution.com

 

Acrobat PDF Reader
Acrobat PDF Logo

Zum Anzeigen von PDF Dateien benötigen Sie den kostenlosen Acrobat Reader. Diesen können Sie sich auf Internetseite der Firma Adobe herunterladen.

 

Acrobat Reader herunterladen